Die Karawane München wurde 1998 gegründet.
Wir verstehen uns als antirassistische Gruppe, in der Flüchtlinge, MigrantInnen und andere auf Augenhöhe zusammenarbeiten und für gleiche politische und soziale Rechte aller Menschen kämpfen. Eine Stellvertreterpolitik für Flüchtlinge und MigrantInnen lehnen wir strikt ab. Wir wollen ein Bewusstsein für die Situation von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten in der Öffentlichkeit schaffen und Veränderungen erkämpfen.
Im Fokus unserer politischen Arbeit steht der Kampf für die Rechte der Flüchtlinge. Wir engagieren uns konkret gegen Lagerunterbringung, Residenzpflicht, Essenspakete, Arbeitsverbote und andere Formen der Diskriminierung von AsylbewerberInnen. Dabei steht für uns im Vordergrund, die politische Arbeit gemeinsam mit den Betroffenen zu gestalten und Selbstorganisierungsprozesse von Flüchtlingen zu unterstützen.
Die Karawane München ist seit 2002 Teil des Netzwerkes Deutschland Lagerland und hat die Aktivitäten des Netzwerkes immer entscheidend mitgestaltet. Im Rahmen des Netzwerkes unterhalten wir auch Kontakte in die Lager in Bayern und haben den Hungerstreik und anschließenden Essenpakete-Boykott in mehreren bayerischen Lagern im Frühjahr 2010 mit Solidarität, Geld und Pressearbeit unterstützt.
Das Thema Bleiberecht war von Anfang an ein wichtiges politisches Betätigungsfeld für die Karawane. Schon 2004 konnte ein Bleiberecht für rund 100 Familien in und um München erkämpft werden, seit dem hat die Karawane München die vor allem von Jugendliche ohne Grenzen organisierte Bleiberechtskampagne unterstützt und lokal mitgetragen. Auch im Kampf gegen Abschiebungen sind wir aktiv.
Die Karawane München betont die Wichtigkeit bundesweiter und europäischer Vernetzung von antirassistischen Initiativen und Kampagnen. Mitglieder der Karawane engagieren sich im Netzwerk Welcome To Europe, bei Jugendliche ohne Grenzen und werden an der Bamako-Dakar Karawane/afrique-europe-interact teilnehmen.
Kontakt
-
Internet: http://carava.net
-
Email: kontakt(at)carava.net
-
Broschüre 10 Jahre Karawane München (1998-2008): http://bit.ly/fglFQv
Aktivitäten
-
12.04.: Kundgebung gegen die Präsentation des VS-Berichts (2013/04/09 10:41)
-
Antira-Aufruf zur Demo anlässlich des NSU-Prozesses — 13. April 2013 (2013/03/18 23:40)
-
Bilder der Kranzniederlegung vor dem Sozialministerium (2013/01/28 14:24)